Ein auf Partys basierendes Rollenspiel, das im antiken Rom spielt.
Expeditions: Rome ist ein Strategiespiel, in dem der Spieler die Rolle eines jungen Legatus im Antiken Rom übernimmt. Der Spieler muss Entscheidungen treffen, die sich darauf auswirken, wie das Spiel verläuft, und mit seiner Begleitergruppe in Kämpfe verwickelt werden.
Die Einstellung dieses Spiels macht Vergleiche zu Spielen wie Rome: Total War und Ancient Rome 2 ziemlich offensichtlich. Dieses Spiel unterscheidet sich jedoch von diesen Spielen durch sein Gruppensystem und den Einfluss, den Spielerentscheidungen auf das Spiel haben.
Werden Sie ein Anführer
Die Geschichte von Expeditions: Rome beginnt damit, dass der Spielercharakter Rom nach der Ermordung seines Vaters durch einen unbekannten politischen Gegner verlässt. Von dort aus findet der Spieler Zuflucht in der römischen Armee, wo das Spiel ernsthaft beginnt. Der Spieler muss durch die Ränge aufsteigen und seine militärische Stärke auf seinem Weg zur Gestaltung der Zukunft Roms erhöhen.
Erkunden Sie die Welt mit der Armee
Die Spielwelt wird dank beeindruckender Grafiken in großem Detail realisiert, und der Spieler wird während der 3 Kampagnen, in denen er kämpfen wird, viel davon sehen. Griechenland, Nordafrika und Gallien sind alle Teil des Spiels. Der Spieler muss auch Legionäre rekrutieren.
Ein gut aussehendes Spiel mit einigen Gameplay-Schwächen
Die visuellen Effekte in Expeditions: Rome sind beeindruckend und die Welt ist überraschend detailliert für ein Spiel, das im Grunde ein Top-Down-Spiel ist. Dennoch gibt es einige Probleme mit dem Gameplay selbst, wie begrenzte Gameplay-Mechaniken, die dazu führen, dass das Spiel sich wiederholt und eine schlechte Balance der Soldatenklassen.